Gezeichnete Erinnerung – Gilad Seliktar und „Thirteen Secrets“
Samstag, 18.06.2022
15:00 UhrOrt: Kollegienhaus, KH 1.011
Lars von Törne im Gespräch mit Gilad Seliktar; in englischer Sprache
Mit autobiografischen Comic-Erzählungen wie „Tsav 8“ und dem zusammen mit seiner Schwester Galit geschaffenen Buch „Farm 54“ hat sich Gilad Seliktar einen Namen als subtiler Chronist des israelischen Alltags gemacht. Für die internationale Anthologie „Aber ich lebe“ hat er die Lebensgeschichte der jüdischen Brüder Rolf und Nico Kamp, die den Holocaust in Verstecken in den Niederlanden überlebt haben, als Comic gezeichnet. Hier stellt Seliktar das Projekt vor und gibt Einblicke in sein vielfältiges Werk.